Die Integration von Systemen ist heutzutage der Wegbereiter für digitale Transformation und Innovation. Wie sich Anwendungen verschiedenster Ausrichtungen, hybride Cloud-Infrastrukturen und Legacy-Systeme auf der Integrationsplattform von MuleSoft zentralisieren lassen, erfahren Sie in unserem Online-Seminar vom 04.08.2022. Als Sprecher werden Marcel Joist, Managing Director H+W CONSULT und Cem Vogt, Customer Success Lead bluplanet über spannende Insights…
weiterlesenBeim Betreiben von Migrations- und Integrationsschnittstellen zu Salesforce ist eine konsequente Überwachung wichtig, da Fehler bei der Datenübertragung vorkommen können. Unter Umständen haben diese fatale Folgen. Die Logdateien liegen normalerweise auf einem Schnittstellen-Server oder PC. Für Salesforce Administratoren bedeutet das, dass sie Fehlerprotokolle anfordern oder sie von den entsprechenden Servern auf den eigenen PC übertragen…
weiterlesenDatensilos sind das größte Hindernis der Digitalisierung. Nur mit Integration der Systeme, Anwendungen und Geräte schaffen Unternehmen kanalübergreifende Kundenerlebnisse und schlanke Prozesse. Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung, wie sie diese Datensilos auflösen und daraus ein riesiges Informationsnetzwerk entstehen lassen können: Per Punkt-zu-Punkt-Methode oder mit einer Middleware? Falls Sie gerade vor der Frage stehen, wie…
weiterlesenDie meisten Digitalisierungsprojekte in Unternehmen wurden in 2019 nicht wie geplant abgeschlossen – Eine Studie von MuleSoft zeigt, dass mangelnde Integration der Hauptpunkt für das Scheitern von neuen Initiativen ist. 90 % der Unternehmen geben an, dass Integrationsprobleme das Tempo ihrer digitalen Transformation verlangsamen, wobei fast die Hälfte immer noch keine kanalübergreifenden Kundenerlebnisse bieten. Drei…
weiterlesenFür die digitale Transformation und die Schaffung einer durchgängigen Customer Experience ist die Vernetzung von Abteilungen und Kanälen notwendig. Systemlandschaften in Unternehmen bestehen meist aus einem Pool von Einzellösungen, die organisch über viele Jahre gewachsen sind. Die verschiedenen Abteilungen arbeiten mit unterschiedlichen Systemen, die für die Abbildung der spezifischen Geschäftsprozesse implementiert wurden. Sind diese Systeme…
weiterlesenDie richtigen Daten, zum richtigen Zeitpunkt, überall CRM- Systeme und ERP- Systeme: Beide sind für den Großteil der Unternehmen essentiell für den Unternehmenserfolg. Mit der Systemintegration werden abteilungsübergreifende Prozesse beschleunigt und die Kundenbetreuung wird durch die 360 Grad Sicht auf alle Daten noch personalisierter. In unserem Webinar zeigen Magic Software und der Salesforce Partner H+W…
weiterlesenViele Unternehmen setzen Navision als ERP System ein und entscheiden sich die Lösungen von Salesforce im CRM einzusetzen. So auch XING E- Recruiting aus Hamburg: Die XING E-Recruiting GmbH & Co. KG ist als 100%ige Tochter der XING SE der kompetente Business Partner und strategische Berater bei der Personalbeschaffung, -vermittlung und der Positionierung einer attraktiven…
weiterlesen