Das Thema Coronavirus (COVID-19) beherrscht die Nachrichten und hat massive Auswirkungen auf unseren Alltag. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt täglich an und die Ausbreitung des Erregers hat weltweit gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Investitionen werden aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage zurückgehalten. Zulieferungen bleiben aus und Absatzmärkte brechen weg. Messen als wichtige Vertriebs- und Marketingkanäle werden zudem fortlaufend abgesagt.
Die aktuelle Lage stellt Unternehmen vor Herausforderungen: Der Wegfall von Aufträgen und Arbeitskräften sind Teil davon. Viele Unternehmen setzen jetzt dort wo es geht auf Homeoffice, um die Verbreitung einzudämmen und die Mitarbeiter vorbeugend zu schützen.
Arbeiten im Homeoffice stellt Unternehmen vor Herausforderungen
Hier zeigt sich, was eigentlich alles dazu notwendig ist, um das Geschäft im Home-Office aufrechtzuerhalten: Von der Ausstattung, Breitbandkapazität, über Kommunikationssoftware bis hin zu Zugriff Systeme und Daten. Die Breitbandkapazität ist heute in den meisten Fällen kein Problem mehr. Viel problematischer sieht es häufig bei dem Zugriff auf Daten und die IT-Systeme aus, da der vermehrte Zugriff von außen via VPN eine erhöhte Belastung bedeutet.
Unternehmen, die auf on-premise Systeme setzen oder Prozesse und Unterlagen nicht digitalisiert haben, stehen jetzt vor Herausforderungen, da Mitarbeiter aus dem Home Office nicht wie gewohnt bzw. mit Einschränkungen arbeiten können. An dieser Stelle zeigt sich oft, wie weit die digitale Transformation im Unternehmen ist und wo Optimierungspotenziale bestehen.
Zusammenarbeit im Homeoffice: Quip Starter jetzt kostenlos!
Um Teams bei der Zusammenarbeit im Homeoffice zu unterstützen, stellt Salesforce allen Salesforce Kunden und gemeinnützigen Organisationen Quip Starter kostenlos bis zum 30.09.2020 zur Verfügung. Bei Fragen zur Einrichtung von Salesforce Quip, wenden Sie sich gerne an uns.
Neben dem kostenlosen Angebot von Quip, spendet Salesforce 1.000.000 Dollar an den UCSFS´s COVID-19 Response Fund und 500.000 Dollar an den CDC Foundation´s Emergency Response Fund, um zu unterstützen.
Zeit für interne Prozesse
Trotz der ganzen negativen Folgen des Coronavirus, sollten wir positiv bleiben und die Zeit durch Wegfall des Alltagsgeschäft nutzen. So kann die neu gewonnene Zeit für interne Projekte, Dokumentationen und Prozessoptimierungen genutzt werden. Gerade die digitale Transformation kann vorangetrieben werden.
Mit Salesforce im Homeoffice arbeiten
Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Service in Unternehmen, die mit einer cloud basierten Lösung wie Salesforce arbeiten und Prozesse digitalisiert haben, können im Home Office ihre Arbeit wie nahezu gewohnt erledigen. Mit Salesforce Quip arbeiten Sie im Team zusammen in Echtzeit an Dokumenten.
Wie wir von H+W CONSULT jetzt arbeiten
Wir von H+W CONSULT sind in der glücklichen Lage als Beratungsunternehmen im Salesforce Umfeld recht reibungslos unsere Arbeiten im Homeoffice fortsetzen zu können.
Jeder, der im Homeoffice arbeiten möchte, kann dies tun. Das ist auch die Empfehlung seitens der Geschäftsführung, um sich und seine Familien zu schützen. Der Großteil unseres Teams arbeitet ohnehin meist im Homeoffice.
Durch die Nutzung von cloudbasierten Lösungen wie Salesforce und Jira/ Confluence, Google Hangouts und Gotomeeting ist der Zugriff auf Daten und Werkzeuge nicht eingeschränkt. Auch sind unsere Mitarbeiter mit der nötigen Ausrüstung wie quailitativ hochwertigen Headsets ausgestattet, um Termine remote durchzuführen.
Geschäftsreisen müssen unsere Mitarbeiter bis auf Widerruf nicht wahrnehmen. Mitarbeiter, die jetzt die Betreuung von Kindern übernehmen müssen und dadurch keine volle Arbeitsleistung erbringen können, sollen im Rahmen ihrer Kapazitäten die Arbeit fortführen. Derzeit sehen wir keine kritischen Einschränkungen in der Kundenbetreuung und Projektumsetzung.
Jetzt Zeit für interne Prozesse nutzen
Sie müssen nicht im Unternehmen vor Ort sein und wir auch nicht, um Ihre Prozesse zu optimieren. Jetzt Zeit nutzen
Wir hoffen, dass diese schwierige Zeit bald überstanden ist!