Wahl des CRM-Systems: Vorteile von Salesforce

Wahl des CRM-Systems: Vorteile von Salesforce

Wahl des CRM-Systems: Vorteile von Salesforce 1920 1280 H+W CONSULT

Der digitale Wandel eröffnet Unternehmen ganz neue Chancen mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern zu interagieren. Mit den neuen Möglichkeiten steigen auch die Erwartungen und Ansprüche an Unternehmen. Neue Strategien sind gefragt. Dass CRM-Systeme essenziell für den Unternehmenserfolg sind, steht für die wenigsten heute noch zur Diskussion. Viele Unternehmen stehen nicht mehr vor der Entscheidung, ob sich ein CRM-System lohnt, sondern welches das passende für ihre Anforderungen ist. Die Entscheidung ist nicht einfach: Der CRM-Markt ist groß und die Auswirkungen der Wahl weitreichend.

H+W CONSULT setzt bereits seit 2001 auf Salesforce. In diesem Artikel erklären wir, warum wir uns seit jeher ausschließlich auf diese Lösung fokussieren und Salesforce als CRM-System empfehlen.

Skalierbare, cloudbasierte Plattform

Salesforce ist zu 100% cloudbasiert. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen eine schnellere Einführung, keine Wartungsaufwände, sofortige Skalierbarkeit, eine höhere Sicherheit, geringere Investitionskosten und ein standortunabhängiger Zugriff.

Die „Platform Customer 360“ von Salesforce vereint Lösungen für Vertrieb, Service, Marketing, Online- und Offline-Handel, IT und Analytics. Auch wenn Sie zunächst nur eine Lösung für eine Abteilung oder einen Geschäftsbereich suchen, bietet Salesforce Ihnen die Plattform, um skalieren zu können. Salesforces „Platform Customer 360“ wurde für die nahtlose Verknüpfung von Abteilungen konzipiert, um eine vernetzte Customer Experience zu ermöglichen. Alle Daten sind an einer zentralen Stelle. Dank der Plattform-Architektur können Sie Salesforce auch schnell und einfach mit Anwendungen erweitern oder selbst Lösungen entwickeln.

Salesforce unterstützt zudem über 18 Sprachen. Unternehmen mit weltweiten Standorten können somit die Sprache bedarfsgerecht einstellen.

Hohe Anpassungsfähigkeit

Die Salesforce-Plattform überzeugt mit einer hohen Anpassungsfähigkeit. Anwender sind nicht an bestimmte Layouts, Workflows oder Prozesse gebunden. Zum Großteil werden Anpassungen einfach per Point-and-Click umgesetzt. Darüber hinaus ist es auch möglich, auf der Plattform Funktionen zu entwickeln. Die hohe Anpassungsfähigkeit gegenüber Mitbewerbern zeigt sich oft erst im Detail.

Viele Out-of-the Box Funktionen

Die Lösungen von Salesforce bieten out-of-the-box viele Funktionen basierend auf den Best Practices von anderen Kundenanforderungen und allgemeinen Methodiken. So sind bereits nützliche Felder, Objekte, Funktionen und Berichte sofort einsatzbereit. Es gibt auch spezifische Branchenlösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der jeweiligen Branche entwickelt wurden.

Einfache Integration in die Systemlandschaft

Salesforce bietet zahlreiche Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), um andere Systeme einfach zu integrieren. Darunter REST API, SOAP API, Bulk API und Streaming API. Systeme, die häufig integriert werden, sind ERP-Systeme (wie SAP, Navision), Webshops, Data Warehouses und Business Intelligence Tools. Für viele Integrationsszenarien gibt es auch schon vorgefertigte Komponenten oder Apps. Dank der Salesforce-Integration ist es möglich, systemübergreifende Geschäftsprozesse zu automatisieren und Kundeninformationen für ein besseres Kundenverständnis zu zentralisieren. Die Integration von Systemen (wie die Salesforce-ERP-Integration) ist meist nicht nur hilfreich, sondern geschäftliche Notwendigkeit.

Zahlreiche Apps zur Erweiterung

Auf dem Marktplatz AppExchange von Salesforce finden Sie tausende Geschäftsanwendungen und Apps, mit denen Sie die Funktionen von Salesforce erweitern können. Diese stammen von Salesforce selbst oder von Salesforce-Partnern. Viele davon sind kostenlos und in wenigen Schritten einsatzbereit.

Innovationssicherheit

Salesforce fokussiert sich stark auf die ständige Weiterentwicklung seiner Produkte. Dreimal im Jahr veröffentlicht Salesforce ein neues Release mit hunderten neuen Features. Dank der Cloud sind diese automatisch für alle Salesforce-Kunden verfügbar. Salesforce-Kunden können aktiv bei der Weiterentwicklung mitwirken. In der Trailblazer Community können Ideen vorgeschlagen werden. Andere Salesforce-Anwender können diese kommentieren und ihre Stimme dafür abgeben. Unter den neuen Funktionen finden sich sehr viele Ideen aus der Community. Mit dabei sind auch immer neue Innovationen wie Künstliche Intelligenz und IoT. Mit einem Umsatz von 17,1 Milliarden Dollar in 2020 und über 150.000 Kunden ist Salesforce eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen weltweit. Das kontinuierliche Wachstum von Salesforce spiegelt sich auch im Partner-Ökosystem und der Anzahl an Fachkräften wider.

Umfangreiche Ressourcen zur Weiterbildung und Selbsthilfe

Salesforce bietet umfangreiche Ressourcen zur Weiterbildung und Selbsthilfe.

  • Trailhead ist eine öffentlich zugängliche E-Learning-Plattform mit Lerninhalten zu den Salesforce-Produkten sowie technischen Grundlagen.
  • Salesforce Help beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation von Features mit schrittweisen Anleitungen.
  • Die Trailblazer Community vernetzt Salesforce-Kunden mit anderen Kunden, Partnern und Produktspezialisten. Hier können Fragen gestellt sowie Ideen und Best Practices getauscht werden.

Durch das große Angebot an Ressourcen sinkt die Abhängigkeit von externen Dienstleistern.

Möchten Sie mehr über Salesforce erfahren? Wir beraten Sie gerne. 

Bitte beachten Sie, dass die gekennzeichneten Felder (*) notwendig sind.

    I agree that my details and data will be electronically collected and saved to answer my request.*

    H+W CONSULT

    Ansprechpartner:

    Sara Zilken
    Vertrieb
    H+W CONSULT

    Sie haben Fragen? Gern!

      Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

      Blogposts per E-Mail erhalten

      Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

      Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

        Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

        Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

        Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


        Back to top