Das werden Vertriebsmitarbeiter lieben: Besuchsberichte in Salesforce

Das werden Vertriebsmitarbeiter lieben: Besuchsberichte in Salesforce

Das werden Vertriebsmitarbeiter lieben: Besuchsberichte in Salesforce 1600 1067 H+W CONSULT

Viele Vertriebsleiter kennen das Problem: Sie haben keinen aktuellen Überblick über die Aktivitäten ihrer Außendienstmitabeiter, Berichte werden erst verspätetet abgegeben und teilweise fehlen wichtige Informationen. Zudem können die Berichte nicht systematisiert ausgewertet werden, da sich diese in unzähligen Tabellen und Berichten befinden. Im schlimmsten Fall beschweren sich Kunden, dass sie nach gleichen Informationen wiederholt gefragt werden.

Kundenbeziehung stärken durch Wissen

Die digitale Transformation strukturiert den Vertrieb neu: In der mobilen Applikation können alle Besuchsberichte in Salesforce direkt vor Ort digital erfasst werden und sind auf der Salesforce Plattform zentralisiert. Der Vertriebsmitarbeiter weiß genau, welche Themen zuletzt besprochen wurden und welche Inhalte relevant für den neuen Termin sind.  Auch alle anderen relevanten Informationen zum Kunden kann der Vertriebsmitarbeiter n der mobilen Salesforce Applikation einsehen – wie beispielsweise bereits gekaufte Produkte, Kundenvorgänge und alle offenen Angebote. Durch das Wissen kann der Verkäufer sein Gespräch gezielter und erfolgreicher durchführen.

Um die Arbeit zu erleichtern und die Daten später leichter auszuwerten, gibt es neben Freitextfeldern Auswahllisten (auch Mehrfachauswahl) oder Kontrollkästchen. So kann man zum Beispiel die Entwicklung der Kundenzufriedenheit einfach nachverfolgen und sehen, welche Faktoren relevant für diese Entwicklung sind.

Kundenbesuche effizient planen

Mit den Funktionen der Sales Cloud können Außendienstmitarbeiter genau sehen, welche Kundenbesuche in nächster Zeit sinnvoll sind und ihre Monats- und Wochenplanung durchführen. Mithilfe von Kriterien wie ‚letzter Besuch‘ oder ‚Zufriedenheit’/ ‚Umsatz’/ ‚Relevanz’/ ‚Potential’/ ‚PLZ‘ etc. des Kunden kann der Vertriebsmitarbeiter seine Accounts filtern. Ebenso ist es möglich, Besuchsrhythmen zu hinterlegen und Vertriebsmitarbeiter an Kundenbesuche automatisch zu erinnern.

Mit der Integration von Applikationen von Routenplanern kann weiter optimiert werden. So müssen die Außendienstmitarbeiter nicht mehr aufwändig ermitteln, welche Unternehmen auf der Route liegen.

Alle Termine sind übersichtlich im Salesforce Kalender, können aber auch einfach mit dem Gmail oder Outlookkalender synchronisiert werden.

Sie haben Fragen? Gern!

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

    Blogposts per E-Mail erhalten

    Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

    Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

      Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

      Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

      Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


      Back to top