Fit für die digitale Zukunft: Salesforce für Recycling- und Entsorgungsunternehmen

Fit für die digitale Zukunft: Salesforce für Recycling- und Entsorgungsunternehmen

Fit für die digitale Zukunft: Salesforce für Recycling- und Entsorgungsunternehmen 1280 850 H+W CONSULT

Der Entsorgungsmarkt ist hart umkämpft und mitten im digitalen Wandel: Das Kundenbeziehungsmangement (CRM), die Digitalisierung sowie Innovationsfähigkeit und Automatisierung von Prozessen sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren.

Viele Unternehmen in der Abfallwirtschaft sind in der digitalen Transformation und im Kundenbeziehungsmanagement noch nicht so weit, wie Sie sein könnten. Bei dem Großteil bestehen homogene Systemlandschaften, die über die Jahre gewachsen sind. Informationen liegen in unterschiedlichen Systemen, teilweise in Excellisten und unzugänglich auf dem Computer oder im Emailpostfach eines einzelnen Mitarbeiters. Wissen zu Kunden wird nicht transparent dokumentiert. Prozesse sind häufig mit hohem manuellen Aufwand verbunden und damit fehleranfällig und zeit- und kostenintensiv. Die Chancen von künstlicher Intelligenz und digitalen Services bleiben ungenutzt.

Dabei droht jetzt schon der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit für Entsorger jeder Größe bei Vernachlässigung der rechtzeitigen Transformation.

Salesforce – Die Plattform für die digitale Transformation

Salesforce bietet Ihnen eine Plattform für das Management von Kundenbeziehungen (B2B sowie B2C) und die digitale Transformation. Die Salesforce Customer Success Plattform besteht aus verschiedenen cloudbasierten Lösungen u.a. für Vertrieb, Marketing, Service und Integration, die entweder einzeln oder zusammen genutzt werden können. Durch die Vernetzung der Abteilungen und die Integration von Bestandssystemen wird eine einheitliche Kundenerfahrung ermöglicht.

Der amerikanische Anbieter Salesforce.com wurde 1999 gegründet und mehr als 150.000 Unternehmen aller Branchen und Größen setzen auf die cloudbasierten Lösungen.

H+W CONSULT: Salesforce Partner für Recycling- und Entsorgungsunternehmen 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den cloudbasierten Lösungen von Salesforce fit für die digitale Zukunft werden. Neben der Salesforce Expertice bringen wir Branchen Know How in der Abfallwirtschaft mit.

Sales Cloud: CRM und Vertriebssteuerung

Mit der Salesforce Sales Cloud decken Entsorgungs- und Recyclingunternehmen alle Vertriebsprozesse von Leadmanagement und Angebots- und Vertragserstellung sowie Pipelinemanagement ab. Unterstützt wird der Vertrieb durch strukturierte Ansichten und zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Auch Prozesse in der Logistik und Buchhaltung können von hier durch Integration angestoßen werden.

Alles auf einen Blick

​Mit Salesforce zentralisieren Sie Informationen von Kunden, Lieferanten und Mitbewerbern samt Interaktionen als „Single Source of Truth“. So schaffen Sie ein einheitliches Kundenbild und Wettbewerbsvorteile durch Marktverständnis. Ihre Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit, da Informationen und Funktionen schnell auffindbar sind. Wissen geht so durch Mitarbeiterflukation nicht verloren.

Relevante Informationen wie Angebote, Verträge, Besuchsberichte, Potentiale und Kundeninteraktionen (zum Beispiel durch Email Integration) sind übersichtlich zentralisiert.  Durch das schnelle Auffinden von Informationen dank der intelligenten Salesforce Suche und benutzerdefinierten Datensatzseiten  sparen Mitarbeiter wertvolle Zeit.

Leadmanagement

Qualifizieren Sie Leads von Messen wie der IFAT oder Anfragen per Email oder über Kontaktformulare nach bestimmten Kriterien mit wenig manuellen Aufwand. Sie können zum Beispiel Visitenkarten scannen und Leads direkt dem richtigem Ansprechpartner zuordnen.

Besuchsberichte und Routenplanung

Mit Salesforce können Sie Kundenbesuche planen und dokumentieren. Dank Automatisierung wird Ihnen vorgeschlagen, welche Kunden Ihre Vertriebsmitarbeiter  mal wieder anrufen oder besuchen sollten.

Angebots- und Vertragserstellung

Die Angebotserstellung und Preiskalkulation ist bei Recycling- und Entsorgungsunternehmen meist komplex und mit hohem manuellen Aufwand verbunden. Salesforce beschleunigt und vereinfacht die Angebots- die Vertragserstellung dank automatisierter Preiskalkulation, dynamischen Textbausteinen, Feldabhängigkeiten und Aktualisierungen. Bei Abweichungen von festgelegten Einkaufs- und Verkaufskonditionen können Genehmigungsprozesse hinterlegt werden.

Nach Fertigstellung kann eine PDF generiert und an den Kunden verschickt werden. Angebote können bei Annahme durch den Kunden direkt in Verträge konvertiert werden. Eine einheitliche Arbeitsweise und einheitliche Dokumente an allen Standorten schafft Einheitlichkeit in der Kundenbetreuung.

Vertragsunterzeichnung durch eSign – direkt beim Kunden vor Ort

Mit eSign Technologie digitalisieren Sie die Vertragsunterzeichnung. Nach Unterschrift des Kunden werden Verträge automatisch als angenommen gekennzeichnet und weitere Prozesse eingeleitet.

Integration von Bestandssystemen

Die Salesforce Plattform ermöglicht die Integration  unterschiedlichster Unternehmensanwendungen  einschließlich der  Datenintegration,  Geschäftslogik-Integration und Integration von Benutzeroberflächen.

Häufig integriert werden Emaillösungen und ERP Systeme wie zum Beispiel SAP oder RECY, um Informationen zu Stammdaten, Produkten, Preisen und Logistik dem Vertrieb und Service bereitzustellen. Mitarbeiter müssen so nicht zwischen verschiedenen Systemen wechseln und abteilungsübergreifende Prozesse können automatisiert werden. Bei Annahme eines Angebotes können z.B Prozesse in der Logistik angestoßen werden. Der Wegfall von fehleranfälligen Doppeleingaben spart zudem Zeit.

Auswertung von KPIs und bessere Mitarbeitersteuerung

Salesforce bietet eine leistungsstarke Auswahl an ineinander greifenden Berichtstools, die Ihnen beim Verstehen und Verarbeiten Ihrer Daten helfen. Verwenden Sie Dashboards, um es einfacher für die Benutzer zu machen, Trends zu ermitteln, die Performance zu verfolgen und die Auswirkungen ihrer Aktivitäten zu bewerten.

Dank standardisierter Arbeitsprozesse und transparente Zielvereinbarungen in Salesforce können Sie Ihre Mitarbeiter noch besser steuern. Dadurch das alle Daten (wie z.B Vertriebsaktivitäten) in Salesforce abgebildet sind, kann die Performance der Mitarbeiter und Standorte mit einem Knopfdruck ausgewertet werden. Die Niederlassungen und einzelnen Mitarbeiter können ihren Status bei der Zielerreichung jederzeit beobachten.

Mobiler Zugriff auf Daten

Mit der Salesforce Mobile App haben Sie auch unterwegs Zugriff auf alle wichtigen Informationen und können z.B  Besuchsberichte schreiben oder Visitenkarten von Leads erfassen.

Erfahren Sie mehr über die Mobile App

Kollaboration auf einer Plattform

Salesforce bietet integrierte Kollaborationstools, um eine effizientere Zusammenarbeit im ganzen Unternehmen zu ermöglichen.

Mit Chatter teilen Sie Ihr Know How, Neuigkeiten rundum den Markt, Dateien und Dokumente mit Ihrem Team für eine bessere Zusammenarbeit.

Erfahren Sie mehr über Chatter

Mit Salesforce Quip kann Ihr Team Dokumente in Echtzeit erstellen, bearbeiten und darüber diskutieren.

Erfahren Sie mehr über Quip

Falls Sie für die Dokumentenverwaltung eine Lösung wie Sharepoint im Einsatz haben, kann diese mit Salesforce integriert werden.

Vernetzen Sie sich mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern mit der Community Cloud und App Cloud

Mit der Community Cloud können Sie Ihre Communities mit Daten aus beliebigen Systemen vernetzen, so dass sie ortsunabhängig zur Verfügung stehen. Kunden können so beispielsweise selbst Entsorgungsaufträge auslösen, Stammdaten ändern oder Rechnungen und den Status zu Lieferungen einsehen.

Die Community kann zudem als weiterer digitaler Servicekanal dienen. Anfragen können hier erfasst werden und werden in Salesforce dem richtigen Mitarbeiter zugeordnet. Dank dem Einsatz von Self-Service Optionen wird Ihr Service entlastet und die Kundenzufriedenheit steigt.

Die Bereitstellung von Apps, ist zudem ein beliebter digitaler Service. Mit Salesforce erstellen Sie diese schneller denn je.

Mehr zu Communities

Mehr zu Anwendungsentwicklung

Nutzen Sie die Chancen von künstlicher Intelligenz mit Salesforce Einstein

Die Salesforce Plattform ist übergreifend mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Diese hilft Ihnen dabei, Kunden die richtigen Angebote zum richtigen Zeitpunkt zu unterbreiten, pro aktiven Service zu bieten und das Marketing zielgerichtet auszusteuern.

Erfahren Sie mehr über künstlicher Intelligenz in Salesforce

Automatisierung im Service und Marketing

Entdecken Sie die Salesforce Lösungen für Marketing und Service. Mit der Marketing Cloud und Pardot erstellen Sie personaliserte Customer Journeys über alle digitalen Kanäle hinweg. Mit der Service Cloud begeistern Reycycling- und Entsorgungsunternehmen Kunden mit herausragendem Service und sparen dabei noch Zeit und Kosten.

H+W CONSULT: Salesforce Partner für Recycling- und Entsorgungsunternehmen 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den cloudbasierten Lösungen von Salesforce fit für die digitale Zukunft werden. Neben der Salesforce Expertise bringen wir Branchen Know-How in der Abfallwirtschaft mit.

Sie haben Fragen? Gern!

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

    Blogposts per E-Mail erhalten

    Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

    Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

      Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

      Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

      Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


      Back to top