Salesforce für
Recycling- und Entsorgungsunternehmen
Der Entsorgungsmarkt ist hart umkämpft. Das Kundenbeziehungsmangement (CRM) und die Digitalisierung sowie Automatisierung und Integration von Prozessen zur Effizienzsteigerung sind auch in der Recycling- und Entsorgungsbranche heute wichtige Erfolgsfaktoren.
Die Lösungen von Salesforce bilden eine skalierbare Plattform für Marketing, Vertrieb und Service.
360 Grad Blick
Mit Salesforce zentralisieren Sie Informationen zu Kunden, Lieferanten und Mitbewerbern samt Interaktionen als „Single Source of Truth“. So schaffen Sie ein einheitliches Kundenbild und Wettbewerbsvorteile durch Marktverständnis.
Relevante Informationen
wie Angebote, Verträge, Besuchsberichte, Potentiale und Emailverkehr sind übersichtlich zentralisiert. Durch das schnelle Auffinden von Informationen dank der intelligenten Salesforce Suche und benutzerdefinierten Datensatzseiten für Lightning sparen Mitarbeiter wertvolle Zeit. Dank dem flexiblen Freigabesystem kann man die Datensichtbarkeit einschränken z.B nach Niederlassung oder Rolle, damit trotz einer Datenbasis sensible Informationen nicht geteilt werden. Auch bestimmte Funktionen können so eingeschränkt werden.
Management von Standorten
Mit Salesforce haben Unternehmen mit mehreren Standorten ihre Niederlassungen im Blick: Kontaktdaten, Performance und Informationen zu Zerkleinerungs- und Schneideaggregaten sind wichtig für reibungslose Prozessabläufe.

Vernetzen Sie sich mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern mit der Community Cloud und App Cloud
Mit der Community Cloud können Sie Ihre Communities mit Daten aus beliebigen Systemen vernetzen, so dass sie ortsunabhängig zur Verfügung stehen. Kunden können so beispielsweise selbst Entsorgungsaufträge auslösen, Stammdaten ändern oder Rechnungen und den Status zu Lieferungen einsehen.
Die Community kann zudem als weiterer digitaler Servicekanal dienen. Anfragen können hier erfasst werden und werden in Salesforce dem richtigen Mitarbeiter zugeordnet. Dank dem Einsatz von Self-Service Optionen wird Ihr Service entlastet und die Kundenzufriedenheit steigt.
Die Bereitstellung von Apps, ist zudem ein beliebter digitaler Service. Mit Salesforce erstellen Sie diese schneller denn je.
Nutzen Sie die Chancen von künstlicher Intelligenz mit Salesforce Einstein
Die Salesforce Plattform ist übergreifend mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Diese hilft Ihnen dabei, Kunden die richtigen Angebote zum richtigen Zeitpunkt zu unterbreiten, pro aktiven Service zu bieten und das Marketing zielgerichtet auszusteuern.
Automatisierung im Service und Marketing
Entdecken Sie die Salesforce Lösungen für Marketing und Service. Mit der Marketing Cloud und Pardot erstellen Sie personaliserte Customer Journeys über alle digitalen Kanäle hinweg. Mit der Service Cloud begeistern Reycycling- und Entsortgungsunternehmen Kunden mit herausragendem Service und sparen dabei noch Zeit und Kosten.
01
Automatisierung
Automatisierung von Prozessen
Salesforce bietet eine Reihe von Tools, um Geschäftsprozesse abteilungsübergreifend zu automatisieren. Das können z.B. Emailbenachrichtigungen, Aufgaben oder Feldaktualisierungen sein.
02
Angebotserstellung und Preiskalkulation
Vereinfachte Angebots- und Vertragserstellung
Die Angebotserstellung und Preiskalkulation ist meist bei Recycling- und Entsorgungsunternehmen komplex. Salesforce beschleunigt und vereinfacht die Angebots- die Vertragserstellung dank automatisierter Preiskalkulation, dynamischen Textbausteinen, Feldabhängigkeiten und Aktualisierungen.
Bei Abweichungen von festgelegten Einkaufs- und Verkaufskonditionen sind Genehmigungsprozesse hinterlegt. Nach Fertigstellung kann eine PDF generiert und an den Kunden verschickt werden. Für die Generierung von Dokumenten kann entweder eine externe App (z.B Conga) implementiert werden oder durch eine Individualentwicklung umgesetzt werden.
Angebote können bei Annahme durch den Kunden direkt in Verträge konvertiert werden. Eine einheitliche Arbeitsweise und einheitliche Dokumente an allen Standorten schafft einen einheitlichen Marktauftritt sowie Kundenbetreuung.
03
eSign
Vertragsunterzeichnung durch eSign – direkt beim Kunden vor Ort
Mit eSign Technologie digitalisieren Sie die Vertragsunterzeichnung. Nach Unterschrift des Kunden werden Verträge automatisch als angenommen gekennzeichnet und weitere Prozesse eingeleitet.
04
ERP Systeme
Integration mit Bestandssystemen
ERP Systeme (z.B RECY oder SAP) lassen sich einfach mit Salesforce integrieren, um Informationen zu Produkten, Preisen und Logistik in Salesforce bereit zustellen.
Mitarbeiter müssen so nicht zwischen verschiedenen Systemen wechseln und abteilungsübergreifende Prozesse können automatisiert werden. Bei Annahme eines Angebotes können z.B Prozesse in der Logistik angestoßen werden. Der Wegfall von fehleranfälligen Doppeleingaben spart zudem Zeit.
05
KPIs
Auswertung von KPIs
Mit Reports und Dashboards auf Basis von Echtzeitinformationen werten Sie KPIs schneller aus denn je.
06
Bessere Mitarbeitersteuerung
Bessere Mitarbeitersteuerung
Dank standardisierter Arbeitsprozesse und transparente Zielvereinbarungen in Salesforce können Sie Ihre Mitarbeiter noch besser steuern.
Dadurch das alle Daten (wie z.B Vertriebsaktivitäten) in Salesforce abgebildet sind, kann die Performance der Mitarbeiter und Standorte mit einem Knopfdruck ausgewertet werden. Die Niederlassungen und einzelnen Mitarbeiter können ihren Status bei der Zielerreichung jederzeit beobachten.
07
Salesforce Mobile App
Mobiler Zugriff auf Daten und interne Kommunikation über Chatter
Mit der Salesforce Mobile App haben Sie auch unterwegs Zugriff auf alle wichtigen Informationen und können z.B Besuchsberichte schreiben oder Visitenkarten von Leads erfassen.
Mit Chatter teilen Sie Ihr Know How, Neuigkeiten rundum den Markt, Dateien und Dokumente mit Ihrem Team für eine bessere Zusammenarbeit.
Haben Sie Fragen
zu dem Einsatz von Salesforce für Recycling- und Entsorgungsunternehmen?
Wenden Sie sich an uns, um mehr zu erfahren.