Das Salesforce Winter 20 Release war wieder vollgepackt mit hunderten innovativen Features.
Auch in diesem Release hat sich gezeigt: Lightning ist die Zukunft. Neue Features gibt es häufig nur noch in Lightning Experience. Wer noch auf der Benutzerfläche Classic arbeitet, sollte sich mit dem Thema Lightning Migration beschäftigen.
Mit dem Release Winter 20 wird Lightning Experience für alle Organisationen aktiviert und die Option zum Deaktivieren entfernt. So kann es passieren, dass User bei der nächsten Anmeldung die Lightning Oberfläche sehen. Aber Entwarnung für alle, die noch nicht Lightning ready sind: Es ist weiterhin ohne Probleme möglich auf der Classic Oberfläche zu arbeiten. Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Chance sich langsam mit Lightning vertraut zu machen.
Wir haben für Sie Features des Salesforce Winter ’20 Release rausgesucht, die wir besonders gut finden!
Features, die jetzt auch in Lightning verfügbar sind
Den Papierkorb gibt es endlich in Lightning
Ein Grund warum viele Salesforce Kunden noch auf der Classic Oberfläche arbeiten ist, dass es einige wichtige Funktionen nicht in Lightning gibt. Wer auf den Papierkorb z.B zugreifen wollte musste bis vor dem Winter Release noch auf Classic wechseln. Jetzt ist er endlich da!
Wie von SF Classic gewohnt, kann man mit dem Restore Button einzelne Datensätze wiederherstellen. Ausnahme: Reports & Dashboards. Das geht immer noch nur in Classic.
Salesforce Kalender: Verfügbarkeitsansicht
Auch beim Kalender in Lightning legt Salesforce nach: Endlich lassen sich Termine im Kalender noch besser in Lightning planen dank der neuen Verfügbarkeitsansicht. Wir müssen nun nicht mehr in Classic wechseln und den „Multi-User View“ nutzen. Im Objekt „Kalender“ wählt man die Funktion „Availability“ und dann alle Geteilten Kalender aus, die man ansehen möchte, um sie so nebeneinander darzustellen.
Sortieren von Angebotsbelegposten in beliebiger Reihenfolge
Vertriebsmitarbeiter können Angebotsbelegposten ohne Weiteres in der gewünschten Reihenfolge sortieren. Ihre bevorzugte Sortierreihenfolge wird auch in den zugehörigen Opportunities und PDF-Angeboten sortiert, wenn sie synchronisiert werden. Die Produkte können innerhalb der Liste einfach per „drag & drop“ verschoben werden. Dies ist möglich für bis zu 200 Zeilen.
Sortierung von Produkten für Opportunities
Ab sofort ist es auch in Lightning Experience möglich, die zur Opportunity gehörenden Produkten selbst zu sortieren. Nach Anklicken der Option „Sort products“ passiert dies mit der „drag & drop-Funktion“. Wenn eine Opportunity und ein Angebot verknüpft sind und die Sortierreihenfolge eines der beiden Datensätze geändert wird, wird die Sortierreihenfolge während der Synchronisierung aktualisiert.
Schnelles Erledigen von Aufgaben
Wir lieben Funktionen, die noch mehr Zeit sparen – Das Erledigt-Setzen von Aufgaben geht jetzt noch schneller, indem Sie Tasks einfach in der Listenansicht per Klick schließen können.
Weitere Features
Die neuen Funktionen in der Salesforce App machen es noch einfacher, unterwegs auf Salesforce zuzugreifen. Die App bekommt mit dem Winter Release das Lightning Design und vielen neuen Funktionen.
Nutzer können ab jetzt auch in der mobilen Version zwischen App-Ansichten (Marketing, Sales,..) auswählen. Auch der Lightning App Builder kann mehr: Ab jetzt kann die Sichtbarkeit von Komponenten auf Lightning Pages in Abhängigkeit von der Desktop- bzw. Mobilansicht ein- oder ausgeblendet werden.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=27&v=qBfai6IagAc&feature=emb_title
Service Cloud: Whatsapp als Kommunikationskanal (Pilot)
Bislang stand der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp nicht auf der Liste der unterstützten Kommunikationskanäle in der Salesforce Service Cloud; Allerdings auf dem Wunschzettel vieler Kunden.
Ausgewählte Kunden können an einem Pilotprogramm teilnehmen. Sie möchten WhatsApp integrieren und als Service Channel anbieten? Dann wenden Sie sich an Ihren Success Manager oder stellen Sie ein Ticket bei Salesforce ein. Gerne sind wir dabei behilflich.
Wir denken: Das wird die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden kommunizieren und sich vernetzen nochmal auf ein ganz anderes Level heben.
Starten eines Flows nach einem Zeitplan
Salesforce bietet mehrere Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Ein starkes Tool: Flows für komplexere Prozesse. Mit dem Winter Release 20 können diese jetzt automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet werden und es ist jetzt noch einfacher. Es muss kein Apex-Batch-Job mehr geschrieben werden, um mehrere Datensätze automatisch zu bearbeiten.
Erstellung von Accountteams mit dem Prozessgenerator
Mit dieser neuen Funktion fügen Sie einfach per Prozess ein Account Team Mitglied ein. Für alle, die mehr Logik als die Standard Teams benötigen.
Kundenvorgänge noch schneller schließen mit Einstein Artikel-Empfehlungen (Pilot)
Durch die automatische, intelligente Auswahl der möglichen Artikel aus der Knowledge Base erhöhen Sie die Verwendung von bekanntem Wissen und reduzieren die Case-Bearbeitungszeit. Auch dieses Feature steht vorerst nur bestimten Kunden zur Verfügung.
Automatischer Versand von Umfragen zu Kundenvorgängen
War Ihr Kunde mit dem Service zufrieden? Das kann der Großteil der Unternehmen nicht beantworten, dabei ist die Antwort so wichtig.
Mit Salesforce Surveys können Sie Email-Umfragen versenden, wenn die Regeln für die automatische Antwort erfüllt sind oder wenn ein Fall geschlossen wird.
Automatisierung von Umfrageeinladungen mit dem Prozessgenerator
Der Versand von Umfragen zur Messung der Kundenzufriedenheit ist hoch im Kurs bei unseren Kunden und wir freuen uns, dass es jetzt mit Salesforce Surveys noch einfacher wird: Mit dem Prozess Builder können in definierten Fällen Umfragen gesendet werden.
Interessante Links
- Alle Features als Video in der YouTube Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLjJeA2SstEtJ4zm_7ct3dQjmGaBAMqmlI
- Release Note https://releasenotes.docs.salesforce.com/en-us/winter20/release-notes/salesforce_release_notes.htm
- PDF Kit https://admin.salesforce.com/releaseinabox?d=7010M000001yv8PQAQ
Haben Sie Fragen zum Salesforce Winter Release 20? Wir helfen!