Salesforce-Slack-Integration: So arbeiten Sie auch remote produktiv zusammen

Salesforce-Slack-Integration: So arbeiten Sie auch remote produktiv zusammen

Salesforce-Slack-Integration: So arbeiten Sie auch remote produktiv zusammen 1360 907 H+W CONSULT

Homeoffice und Remote-Work sind unaufhaltsame Trends in der Arbeitswelt, die derzeit stark von der Corona-Krise und dem digitalen Wandel angetrieben werden. Die Arbeitsmodelle bieten viele Vorteile und es sieht ganz danach aus, dass sie sich langfristig etablieren. Mit den Chancen bringt das ortsunabhängige Arbeiten aber auch Herausforderungen mit sich. Für die Zusammenarbeit sind neue digitale Konzepte gefragt und die richtigen Tools sind unerlässlich.

Cloudbasierte Lösungen und Kommunikationstools sind hoch im Kurs, um von überall aus produktiv zusammenzuarbeiten. Wir stellen Ihnen hierfür die unschlagbare Kombination von Salesforce und Slack vor:

Salesforce und Slack im Überblick

Salesforce: CRM aus der Cloud

Die Platform Customer 360 von Salesforce vereint Lösungen für Vertrieb, Service, Marketing, Online- und Offline-Handel, IT und Analytics. Salesforce Customer 360 wurde für die nahtlose Verknüpfung von Abteilungen konzipiert, um eine vernetzte Customer Experience zu ermöglichen. Die Services werden über die Cloud angeboten. Die Anwendungen wurden speziell für den sicheren standort- und geräteunabhängigen Zugriff konzipiert. Für die engere Verzahnung der Unternehmenskommunikation und CRM-Daten übernahm Salesforce  im Dezember 2020 Slack Technologies und in dem Zuge den Kommunikationsdienst Slack.

Slack: Channel-basierte Kollaborationsplattform

Slack ist eine channel-basierte Kollaborationsplattform, die die digitale Zusammenarbeit erleichtert und beschleunigt. In separaten Chatrooms, „Channels“ (Kanäle), können sich Teammitglieder themenbezogen austauschen. Slack ermöglicht einen Zugriff auf Echtzeit-Unterhaltungen mit jedem Teammitglied oder Projekt-Team. Im Gegensatz zu E-Mails, bei denen jede neue Nachricht gleich gewichtet wird, ist es einfach, mit einer Benachrichtigung die Aufmerksamkeit einer bestimmten Person zu erregen. Die Kommunikation über Chats ist deutlich schneller und spart wertvolle Zeit. Der Verlauf der Kommunikation in einem Kanal ist übersichtlich und nachvollziehbar und Nachrichten sowie benötigte Dateien können mit allen geteilt werden. Slack verfügt über eine Suchfunktion mit Volltext-Indizierung. Beliebige Begriffe können so im Kommunikationsverlauf schnell aufgefunden werden. Auch der Inhalt angehängter Dokumente wird durchsucht. Ebenfalls praktisch ist, dass sich mit Slack auch zahlreiche Kalender- und Erinnerungsfunktionen einrichten lassen.

Salesforce-Slack-Integration: So arbeiten Sie noch produktiver digital zusammen

Mit der Salesforce-Slack-Integration schaffen Sie eine produktive Arbeitsumgebung, die CRM-Daten und Kommunikation vernetzt.

Die Salesforce-Slack-Integration ist einfach eingerichtet und bringt einen schnellen Nutzen ohne zusätzliche Kosten.  Für die Verbindung gibt es die Apps Slack-App für Salesforce und die Salesforce-App für Slack. Jede App bietet verschiedene Funktionen:

Die Slack-App für Salesforce

Die Slack-App für Salesforce ist hier verfügbar über Salesforce AppExchange.

Mit der App ist es möglich:

  • Slack-Nachrichten anzuzeigen, die einem Datensatz zugeordnet sind
  • Salesforce-Datensätze an Slack zu senden
  • Datensatzhinweise in Slack-Channels einzurichten

Die Salesforce-App für Slack ist für alle Salesforce-Editionen (außer Salesforce Essentials) für die Sales Cloud und Service Cloud (Lightning Experience, Classic) verfügbar.

Slack-Nachrichten anzeigen, die einem Datensatz zugeordnet sind

Auf einen Blick sehen Sie wichtige Konversationen zu einem Datensatz.

Salesforce Datensätze an Slack senden 

Ohne Salesforce zu verlassen, können Sie Datensätze mit Teammitgliedern in Slack teilen.

Datensatzhinweise in Channels einrichten

Mit Channel Alerts werden alle Teammitglieder eines bestimmten Kanals über Änderungen an einem Datensatz informiert. So ist jeder immer auf dem neuesten Stand.

Es gibt drei Typen an Salesforce-Hinweisen:

  • Meine Hinweise: Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn sich Datensätze ändern, die Ihnen zugewiesen sind.
  • Channel-Hinweise: Es wird eine Benachrichtigung an einen Channel gesendet, wenn sich ein einzelner Datensatz oder ein einzelnes Objekt ändert, den bzw. das Sie ausgewählt haben.
  • Massen-Hinweise senden Nachrichten an einen Channel, wenn sich ein bestimmter Datensatztyp, den Sie ausgewählt haben, ändert.
Die Salesforce-App für Slack

Die Salesforce-App für Slack ist im App-Verzeichnis von Slack verfügbar.

Mit der App ist es möglich:

  • Salesforce-Datensätze für Standardobjekte und alle konfigurierten, benutzerdefinierten Objekte anzuzeigen
  • Relevante Hinweise an Channels weiterzuleiten
  • Slack-Nachrichten zu Salesforce-Datensätzen hinzuzufügen
Salesforce-Datensätze in Slack anzeigen und teilen

Ohne Slack zu verlassen, können Salesforce-Datensätze angezeigt und mit anderen Teammitgliedern geteilt werden.

Relevante Hinweise an Channels weiterleiten (Alerts)

Channel Alerts können Sie nicht nur in Salesforce einrichten sondern auch direkt in Slack.

Slack-Nachrichten zu Salesforce-Datensätzen hinzufügen

Dank der Integration können Sie wichtige Konversationen in Slack zu einem Kunden, einer Opportunity oder einem Projekt zu einem Salesforce Datensatz hinzufügen. Ohne Slack zu verlassen.

Salesforce-Slack-Integration: Eine unschlagbare Kombination für die digitale Zusammenarbeit

Als Salesforce-Partner mit Mitarbeitern aus ganz Deutschland setzen wir selbst auf die Salesforce-Slack Integration für die produktive Zusammenarbeit an Kundenprojekten oder Opportunities.

Der Artikel wurde am 19.03.2021 veröffentlicht.

Haben Sie Fragen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Salesforce-Slack-Integration.

Bitte beachten Sie, dass die gekennzeichneten Felder (*) notwendig sind.

    I agree that my details and data will be electronically collected and saved to answer my request.*

    H+W CONSULT

    Ansprechpartner:

    Sara Zilken
    Vertrieb
    H+W CONSULT

    Sie haben Fragen? Gern!

      Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

      Blogposts per E-Mail erhalten

      Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

      Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

        Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

        Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

        Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


        Back to top