Das Salesforce Spring‘ 21 Release ist voll gepackt mit vielen Verbesserungen und spannenden neuen Features. Das aktuelle Release Date ist der 12. / 13. Februar. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick zu den Highlights:
Flow Updates
Lightning Flows sind jetzt Salesforce Flows. Flows werden mit dem Spring Release noch stärker und sind auf dem guten Weg Workflows und den Process Builder zukünftig komplett abzulösen. Mit dem neuen Namen kommen in diesem Release jede Menge neue Features. Unsere Highlights:
- Salesforce Flows bieten jetzt die Möglichkeit, zeitbasierte Aktionen festzulegen. (Mehr)
- Bildschirmelemente ermöglichen jetzt die Unterstützung mehrerer Spalten. (Mehr)
- Auf frühere Werte kann jetzt durch in Datensätze ausgelösten Flows zugegriffen werden. (Mehr)
Zudem wird das Debuggen vereinfacht: Administratoren können jetzt einfach auf einen Link in der Fehler-E-Mail klicken, um den Flow Builder zu öffnen und den Pfad des fehlgeschlagenen Flow-Interviews anzuzeigen. Die detaillierten Fehlerinformationen werden neben der Zeichenfläche angezeigt. Mehr
Einstein Opportunity Scoring jetzt auch mit weniger Daten
Einstein liefert zurzeit über 80 Milliarden Vorhersagen pro Tag! Das zeigt, das Einstein und KI mittlerweile unerlässlich sind und nicht nur ein Nice-to-have. Einige Features werden mittlerweile ohne weitere Gebühr angeboten wie z.B. das Salesforce Opportunity Scoring. Dies war bisher allerdings erst ab einer Menge von >200 abgeschlossenen Opportunities nutzbar, um Voraussagen zu treffen.
Mit dem neuen Release werden globale Auswertungsmodelle bereitgestellt, sodass auch kleinere Unternehmen und neue Salesforce Kunden das Opportunity Scoring schneller nutzen können.
Manuelle Freigabe von Datensätzen in Lightning
Mit diesem Feature schließt Salesforce eine Lücke zwischen Classic und Lightning: Mit dem Release ist es möglich in Salesforce Lightning Datensätze manuell freizugeben und Datensatzfreigaben in einer neuen optimierten Benutzeroberfläche zu verwalten. Vor dem Update war dafür ein Wechsel zu Classic notwendig.
Neu: Salesforce Meetings
Jetzt, da die meisten Meetings weltweit virtuell stattfinden, lohnt sich ein Blick auf die Salesforce Meetings. Dieses Feature wurde im September 20 während der TrailheadDX angekündigt. „Meetings“ soll das Salesteam in die Lage versetzen, ihre Beziehung zu den Kunden zu verbessern. Diese Features erwarten uns:
- Die Übersichtsseite „Meeting Digest“ gibt eine Zusammenfassung aller Meetings, an denen man teilnimmt. Zudem findet man einen Überblick zu den Teilnehmern, alle aktuellen Opportunities, Aufgaben, Aktivitäten und Meetingdetails (unterstützt durch Einstein)
- Zweitens gibt es das „Meeting Studio“. Dies ist eine Plattform, auf der sich Kunden und potenzielle Kunden virtuell austauschen, einbringen und mit ihren Teams zusammenarbeiten können. Dort können z. B. auch Inhalte geteilt werden.
Beziehungen zum Opportunity Produkt Objekt
Mit dem Spring Release ist es jetzt möglich auch Beziehungen zum Opportunity Produkt zu erstellen.
Lightning Page Performance
Jetzt erhalten Sie noch mehr Informationen zu der Performance Ihrer Lightning Pages. Es wird nicht nur die vorausgesagte Ladezeit berechnet, sondern auch noch auf einzelne Komponente runtergebrochen und ausgewertet. Zusätzlich ist es möglich jetzt auch die mobile App auszuwerten.
Das sollten Sie auch noch wissen:
- Umzug der Release Notes zu Salesforce Help: Die Release Notes finden Sie ab sofort in Salesforce Help. Damit sind sie auf einer Platform mit der Hilfe und anderen technischen Inhalten sowie den Versionshinweisen für die Commerce Cloud, Marketing Cloud und Customer 360.
- Ankündigung – Salesforce for Outlook wird eingestellt: Das Aktionsmenü des Salesfore for Outlook Seitenbereichs ist ab Juni 2021 nicht mehr verfügbar. Ab diesem Zeitpunkt können Mitarbeiter mit Salesforce for Outlook keine Salesforce-Datensätze mehr aus Outlook erstellen. Die vollständige Einstellung von Salesforce for Outlook ist für Juni 2023 geplant. Die neuen Integrationslösungen sind: Outlook Integration und Einstein Activity Capture.
- Ankündigung – Original Territory Management wird eingestellt: Die ursprüngliche Funktion für das Territory Managment soll ab Sommer 2021 eingestellt werden. Die neue Lösung ist: Enterprise Territory Management
- Community Cloud heißt jetzt Experience Cloud: Neben dem neuen Namen hat Salesforce die Tools mit denen Webseiten erstellt werden aktualisiert und verschiedene Änderungen an der Terminologie und Dokumentation vorgenommen. Die Vorlage „Build You Own“ (LWR) ist jetzt allgemein verfügbar und unterstützt Salesforce CMS- Inhalte. Zudem hat Salesforce einige Lightning Komponenten verbessert.
- Salesforce Lightning Templates für Automatisierungen: Mit dem Spring Release kann bei E-Mails aus Flows, Approval-Prozessen, Workflows oder dem Process Builder auf Lightning E-Mail Templates zurückgegriffen werden.
- Accounts können jetzt einer Kampagne als Kampagnenmitglieder zugeordnet werden (BETA)
- Dashboards können jetzt mit voreingestellten Filtern über die URL aufgerufen werden.
Verfügbarbarkeit der Features
Einige Funktionen im Release betreffen alle Benutzer unmittelbar nach der Veröffentlichung. Sie sollten überlegen, ob Sie diese Änderungen Benutzers im Voraus mitteilen möchten, damit sie darauf vorbereitet sind. Andere Funktionen erfordern direkte Aktionen eines Administrators, bevor Benutzer von der neuen Funktionalität profitieren können. Zudem gibt es Funktionen, die erst nach Rücksprache mit Salesforce aktiviert werden können. Zur Übersicht
Ressourcen
Release Notes
Release Notes (PDF)
Release in a Box (PDF)
Falls Sie Fragen haben oder Sie Unterstützung bei der Implementierung benötigen kommen Sie gerne auf uns zu.