Salesforce Summer ’20 Release – Top Highlights

Salesforce Summer ’20 Release – Top Highlights

Salesforce Summer ’20 Release – Top Highlights 1329 566 H+W CONSULT

Das Salesforce Summer ’20 Release steht vor der Tür. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie zwar mit etwas Verspätung, aber die Release Termine für Juli stehen. Am 20.07.20 sind alle Innovationen aus dem Release verfügbar. Das Summer Release bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen für Administratoren, Entwickler sowie Anwender mit. Wann das Release bei Ihnen verfügbar ist, finden Sie auf der Salesforce Trust-Webseite. Auch dieses Release zeigt wieder, dass die Classic Oberfläche zwar noch am Leben gehalten wird, aber keine neuen Innovationen erhält.

Wir haben neun Features aus dem Release ausgesucht, die wir Ihnen heute vorstellen. Eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Tipps finden Sie in den offiziellen Release Notes. Möchten Sie den Überblick zu den Releases nicht verlieren und personalisierte Zusammenfassungen erhalten? Kommen Sie gerne auf uns zu.

Los geht´s mit unseren 9 Highlights aus dem Salesforce Summer ’20 Release!

1. Split-View-Listenansichten in Lightning Anwendungen 

Diese Funktion verleiht dem Salesforce Standardlayout für die Listenansicht in Lightning einen echten Schub! In der geteilten Ansicht (Split View) können Sie eine Listenansicht und einen Datensatz nebeneinander anzeigen. Wer schon mit der Konsolenansicht gearbeitet hat, wird diese Funktion kennen. Um zu einem neuen Datensatz zu gelangen, wählen Sie ihn in der geteilten Ansicht aus. Der neue Datensatz wird mit der noch angezeigten Liste geöffnet. Sie müssen nicht mehr zwischen Ihrer Liste und Ihren Datensätzen hin und her navigieren.

2. Dynamic Forms

Letztes Jahr auf der Dreamforce 2019 wurden sie verkündet und waren für uns mit die aufregendste Innovation: Dynamic Forms. Sie sind der nächste Schritt in der Entwicklung von Lightning Datensatzseiten. Jetzt können Sie  Lightning Seiten für Custom Objects noch mehr auf Ihre Bedürfnisse anpassen und dynamische Felder ganz einfach integrieren. So reduzieren Sie die Anzahl von Seitenlayouts, eliminieren unübersichtliche Lightning Seiten und richten die Aufmerksamkeit der Benutzer auf die wirklich wichtigen Felder. Wir sagen Tschüss zu Page Layouts und Hallo zu Record Pages.

Wenn Sie bisher dynamische Felder anzeigen lassen wollten, war dies umständlich über das Berechtigungssystem oder mit der Salesforce Entwicklung möglich. Die dynamische Anzeige von Feldern ist jetzt konfigurativ mit dynamischen Formularen einfacher denn je. Jetzt können Sie Felder in individuellen Komponenten sammeln, unabhängig vom Layout auf Lightning Seiten platzieren und Felder dynamisch nach bestimmten Kriterien anzeigen lassen. Diese Funktion ist (leider) eine Non-GA-Vorschau. Dies bedeutet, dass Sie sie von Salesforce anfordern müssen. Hier erfahren Sie mehr

3. Dynamic Actions 

Für noch mehr Dynamik und weniger Lightning Record Pages: Die angezeigten Aktionen können jetzt dynamisch ein- und ausgeblendet werden. Das spart nicht nur eine Menge Record Types und Lightning Record Pages sondern erhöht auch die Benutzerfreundlichkeit: Denn Aktionen werden nur eingeblendet, wenn der User sie auch tatsächlich benötigt bzw. ausführen sollte. Auch dieses Feature gibt es bisher nur für Custom Objetcs.

4. In-App Guidance Builder 

Das Summer ’20 Release verpasst dem „In-App Guidance Builder“ ein neues Design, welches jetzt den anderen Builder-Tools von Salesforce ähnelt. Jetzt ist es noch einfacher und intuitiver Eingabeaufforderungen zu platzieren und exemplarische Vorgehensweisten zu erklären. Zudem ist es jetzt möglich Eingabeaufforderungen über mehrere Seiten zu erstellen, sodass dem User Informationen in bestimmter Reihenfolge nach und nach angezeigt werden.

5. Release Updates: Besserer Überblick zu wichtigen Organisationsänderungen

Classic Layouts, adé! So manch eine Seite in Lightning ist noch im „Classic“- Stil und erinnert an vergangene Tage. Diese verschwinden nach und nach. Im Summer Release wurde jetzt die Seite „Critical Updates“ durch „Release Updates“ ersetzt. Mithilfe der verbesserten Benutzeroberfläche sehen Salesforce Administratoren noch mehr Informationen zu kritischen Updates, die sich auf ihre Salesforce-Organisation auswirken, auf einen Blick. Neben Informationen zu Dringlichkeit und Release Datum werden notwendige Schritte und der Status angezeigt.

6. Lightning Flow Builder

Lightning Flows erhalten von Salesforce große Aufmerksamkeit. Im Summer ´20 gibt es einige wichtige Updates. Wir empfehlen Administratoren die Updates ganz genau anzuschauen. Mit den neuen Funktionen entwickelt sich der Lightning Flow Builder immer mehr zum zentralen Automatisierungstool. Ein Flow kann jetzt z.B ohne Umweg über den Process Builder gestartet werden, nachdem ein Datensatz gespeichert wurde. Mit dem neuen und verbesserten Startelement haben Sie auch eine einfache Möglichkeit, einen Flow zu starten.

7. Neue Salesforce Optimizer App

Mit dem „Salesforce Optimizer“ erhalten Administratoren einen Einblick in die Leistung und den allgemeinen Zustand ihrer Salesforce Organisation. Bisher gab es diese Auswertung in Form des „Lightning Optimizer Reports“ als PDF-Download. Das Summer Release liefert jetzt eine interaktive App aus: Dies bietet Administratoren eine bessere Plattform, um sicherzustellen, dass ihre Organisation den von Salesforce festgelegten Best Practices entspricht.

8. Anzeigen von Datensätzen in der Vollansicht 

Wenn Sie eher die Classic-Ansicht auf Datensätze bevorzugen, werden Sie sich jetzt freuen. Zusätzlich zu der vorhandenen Ansicht hat Salesforce die Vollansicht hinzugefügt. In der Vollansicht (1) werden alle Details und Themenlisten auf derselben Seite angezeigt. Die gruppierte Ansicht (2) – die ursprüngliche Lightning Experience Datensatzansicht – konzentriert sich auf Besonderheiten, indem Informationen über Registerkarten und Spalten gruppiert werden.

Wenn Sie noch nicht die Salesforce Lightning Migration durchgeführt haben und Sie Ihren Anwendern den Umstieg erleichtern möchten, ist dies ein nützliches Feature.

9. Email Einblick: „Nicht interessiert“.

Der neue E-Mail-Einblick „Nicht interessiert“ informiert Sie – ohne die E-Mail zu öffnen – wenn ein Kunde nicht daran interessiert ist ein Verkaufsgespräch fortzusetzen. Dieses Feature ist für alle Kunden, die Einstein Activity Capture verwenden. Obwohl dies nur eine sehr untergeordnete Funktion ist, ist es spannend zu beobachten, wie Salesforce immer intelligenter wird.

Tipp: Jetzt schon an das Winter Release ´21 denken

Wir möchten Sie jetzt bereits auf zwei Einstellungen bei dem Process Builder und den Flows hinweisen, damit Sie genügend Zeit für das Testing haben. Dieses kann unter Umständen etwas umfangreicher ausfallen:

  1. Wird im Process Builder auf Änderungen von Feldern reagiert (ISCHANGED oder PRIORVALUE), kann die Logik mit dem Winter ´21 Release anders sein. Mehr dazu
  2. Feld- und Datensatzzugriffe in Flow-Formeln unterliegen ab Winter ´21 dem Berechtigungssystem. Mehr dazu
Weiterführende Informationen
  • Wollen Sie die Salesforce Innovationen aus dem Summer ’20 Release in Ihrem Team vorstellen? Salesforce stellt tolle Präsentationen mit den neuesten Innovationen bereit, welche Sie nutzen können. Die Präsentation zum Summer Release finden Sie hier
  • Die vollständigen Release Notes finden Sie hier
  • Demo-Videos finden Sie hier

Haben Sie Fragen zum Salesforce Summer ’20 Release? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Sie haben Fragen? Gern!

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

    Blogposts per E-Mail erhalten

    Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

    Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

      Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

      Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

      Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


      Back to top