#teamhundw: Interview mit Oliver Preuschl

#teamhundw: Interview mit Oliver Preuschl 1600 1066 H+W CONSULT

INTERVIEW MIT

OLIVER PREUSCHL

HEAD OF TECHNOLOGY

SEIT 2012 BEI H+W CONSULT

Interview von September 2023

Was genau ist deine Aufgabe bei H+W?

Als Technical Architect | Head of Technology bei H+W habe ich eine vielfältige Rolle inne. Einer meiner Hauptaufgaben ist es, die technische Architektur von Salesforce-Projekten basierend auf den individuellen Kundenanforderungen zu entwerfen. Dabei arbeite ich eng mit unseren Entwicklern und Beratern zusammen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung reibungslos verläuft. Während des gesamten Projektablaufs stehe ich unseren Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstütze sie dabei, ihre Visionen in erstklassige Salesforce-Lösungen umzusetzen. Intern bin ich Ansprechpartner für alle Belange rund um Salesforce und kümmere mich um die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Salesforce-Pakete sowie unserer eigenen Produkte, die wir erfolgreich in Kundenprojekten einsetzen.

Wie lange arbeitest du schon mit Salesforce und warum bist du heute bei H+W?

Meine Reise mit Salesforce begann im Jahr 2010. Während meiner vorherigen Tätigkeit als SAP-Berater und -Entwickler wurde ich in einem Integrationsprojekt erstmals mit Salesforce vertraut. Die Plattform beeindruckte mich sofort mit ihrer Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Dies führte mich letztendlich zu H+W, wo ich die Möglichkeit sah, meine Leidenschaft für Salesforce voll auszuleben. Die Innovationskraft und der Enthusiasmus des Unternehmens haben mich von Anfang an begeistert und überzeugt.

Was schätzt du besonders am Arbeiten bei H+W?

Die Arbeit bei H+W bietet mir eine einzigartige Umgebung, die von einer positiven und kooperativen Atmosphäre geprägt ist. Die kurzen Kommunikationswege erleichtern die Zusammenarbeit und ermöglichen es uns, schnell auf Herausforderungen zu reagieren. Besonders schätze ich den Pragmatismus und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung. Hier kann ich meine Kreativität und Flexibilität voll ausschöpfen, was nicht nur meine berufliche Entwicklung, sondern auch die Qualität unserer Lösungen vorantreibt.

Was ist deine Superpower?

Meine besondere Stärke liegt darin, effiziente Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Ich liebe es, tief in technische Details einzutauchen und dabei stets eine saubere und nachhaltige Architektur zu gewährleisten. Dies ermöglicht nicht nur eine optimale Wartbarkeit, sondern auch langfristige Erfolge für unsere Kundenprojekte. Zusätzlich bin ich gerne eine Anlaufstelle für meine Kollegen, wenn es um Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Salesforce geht. Ich teile mein Wissen und unterstütze das gesamte Team, um gemeinsam Bestleistungen zu erzielen.

Warum sollte man Salesforce deiner Meinung nach einsetzen?

Die Entscheidung, Salesforce einzusetzen, liegt für mich auf der Hand. Salesforce bietet eine außergewöhnlich intuitive, flexible und skalierbare Plattform, die es uns ermöglicht, selbst die anspruchsvollsten Anforderungen effizient umzusetzen. Die Vielfalt der Werkzeuge und Funktionen eröffnet uns ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um innovative Lösungen zu schaffen. Mit Salesforce können wir Zeit, Geld und Nerven sparen, indem wir rasch auf Marktveränderungen reagieren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Benutzererfahrung bieten.

Wer ist dein Lieblings-Salesforce-Charakter?

Während ich mich beruflich mit Ruth, dem Elefanten (Architekt), verbunden fühle, finde ich persönlich Codey, den Bären (Entwickler), besonders sympathisch. Codey verkörpert die kreative Energie und den Enthusiasmus, die bei der Entwicklung von Lösungen auf der Salesforce-Plattform so wichtig sind. Seine Neugier und sein Eifer inspirieren mich und erinnern mich stets daran, den Spaß an der Arbeit zu bewahren.

Welches Salesforce Feature sollte deiner Meinung nach unbedingt umgesetzt werden?

Salesforce entwickelt sich seit Jahren in rasanter Geschwindigkeit weiter. Für mich ist allerdings weniger die Entwicklung von neuen Features wichtig, als der Ausbau und die Pflege der Plattform selbst. Einige Beispiele dafür sind:

Die Integration von Lightning Web Components in alle Bereiche der Platform

Weitere Standard-LWCs

Ein klarer und einheitlicher Umgang mit Email-Limits

Allgemeine Performance-Optimierungen

Du möchtest mit Oliver zusammen arbeiten?

Starte deine Karriere bei H+W CONSULT.

Sie haben Fragen? Gern!

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*

    Blogposts per E-Mail erhalten

    Unser H+W Newsletter informiert Sie kostenfrei 1-2 Mal im Monat über Themen rund um Salesforce und uns: Best Practices, Trends, neue Technologien,  Veranstaltungen und vieles mehr.

    Mit Klick auf "Jetzt anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Newsletter der H+W CONSULT GmbH ("H+W") zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet H+W meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

      Bitte wählen Sie die Produkte, für die Sie Informationen erhalten möchten.

      Sales CloudSalesforce CPQCommunity CloudService CloudSalesforce Field ServiceSalesforce Field Service Lightning

      Salesforce PardotMarketing CloudSalesforce Integration CloudSalesforce Commerce CloudAnalytics Cloud


      Back to top